Praktische Informationen & Organisation

Anmeldung

Für Erwachsene (ab 12 Jahre) beträgt der Anmeldetarif CHF 55.-, für Kinder (zwischen 7 und 12 Jahren) CHF 15.-. Ab dem 1. September werden die Preise um 20% erhöht.

Die Marschgruppen, die mehrere Pilger in einem Team versammeln, dienen der Erleichterung der Logistik der Wallfahrt und für die geistlichen Inputs während des Wochenendes. Sie sind nach Kanton (oder Land für Ausländer) eingeteilt und von einem Gruppenleiter geführt sowie dem Schutz eines Patrons anempfohlen.

Wir bieten keine Möglichkeit an, nur an einer Etappe der Wallfahrt teilzunehmen. Sie können entweder die ganze Strecke, beginnend am Samstag in der Früh in Fribourg, marschieren, an der Familienroute, die Samstagmittag in Hauterive beginnt, teilnehmen, oder nur zur Messe bei Notre-Dame des Marches am Sonntag um 12h kommen.

Wenn Sie sich mit einer ganzen Gruppe anmelden wollen, kontaktieren Sie uns bitte mit Hilfe des Kontaktformulars auf der Seite, damit wir eine Lösung für den Einzelfall finden können.

Transport

Die Haltestelle Fribourg, Tilleul/Cathédrale ermöglicht die Basilika Notre-Dame de Fribourg mit dem Bus zu erreichen.

Jene, die mit dem Auto zur Basilika Notre-Dame de Fribourg am Samstagmorgen anreisen, können an verschiedenen Plätzen am Stadtrand parkieren, geeignet dafür ist der Parkplatz des FORUM FRIBOURG, der sich an der route du Lac 12, 1763 Granges-Paccot, befindet.

Von dort aus können Sie den Bus Marly-Gérine ,n°1 bei der Haltestelle Granges-Paccot, Forum/Casino in Richtung Marly, Gérine, der alle 15 Minuten kommt, nehmen. Um zur Basilika Notre-Dame de Fribourg zu kommen, steigen Sie bitte bei Fribourg, Tilleul/Cathédrale aus.

Der Verein organisiert keine Unterbringungsmöglichkeiten für die Pilger, die am Freitag Abend nach Fribourg kommen, aber die Pilger können selbst Unterkünfte in Fribourg finden.

Nach dem Abschluss-Apéritif sind alle Pilger herzlich eingeladen, zum Parkplatz zu gehen, um ihr Gepäck abzuholen. Nachdem sie dieses erhalten haben, können sie die Heimreise mit öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln antreten, wie zum Beispiel Busse und Züge. Die Züge in Richtung Freiburg fahren alle 30 Minuten am Bahnhof ab, nach Lausanne alle 60 Minuten.

Marsch und Zeltlager

Un petit sac à dos pour la journée, contenant :
Ein kleiner Rucksack für den Tag, beinhaltend:
– Das Picknick für Samstag Mittag
– stärkende Snacks (Trockenfrüchte, Müsliriegel, etc.)
– Leichter Regenschutz (K-Way/poncho)
– Eine oder zwei Trinkflaschen
– Einen Becher für Kaffee oder Tee
– Einen Pullover (es könnte kühl werden)
– Eine Kopfbedeckung
– Pflaster, Blasenpflaster und einfache Medikamente gegen Kopfschmerzen und Schmerzen (schmerzstillende Mittel wie Aspirin und sterile Pflaster wie Tricosteril)
– Einen Rosenkranz (in der Hosentasche)

Ein grosser Rucksack für 2 Tage beinhaltend: 

– Eine Taschenlampe
Ein Paar leichte Schuhe zum Umziehen für das Zeltlager am Abend (nicht unabdingbar aber sehr angenehm!)
Wechselkleidung (1 Pullover, 1 Hemd, 2 Hosen, Unterwäsche, Socken)
– Warme Kleidung
– Toilettbedarf
– Nachtwäsche
– Ein warmer Schlafsack und eine dicke Isomatte 
– Ein Zelt (Übernachtung unter freiem Himmel ist möglich, aber auf eigene Gefahr)

Non. Le gros sac sera pris en charge par les camions de l’équipe logistique

Nein. Um den Transport des grossen Rucksacks kümmert sich das Logistikteam mit Lastwagen.

Samstagmorgen: Die Pilger geben ihre Rucksäcke nahe der Basilika Notre-Dame de Fribourg vor der Messe ab.

Samstagmittag: In Hauterive geben die Pilger der Familienroute ihr Gepäck nahe der Abtei vor der stillen Messe ab. 

Samstagabend: Die Pilger erhalten ihr Gepäck bei der Ankunft am Zeltlager in Hauteville.

Sonntagmorgen: In Hauteville geben alle Pilger ihr Gepäck wieder in dieselben Transportwagen ab. 

Sonntagnachmittag: Nach der Abschlussmesse holen die Pilger ihr Gepäck auf dem Parkplatz der Kapelle des Marches in Broc ab.

Nehmen Sie einen kleinen Rucksack für die notwendigen Dinge für die Wanderung mit.

Sie müssen Ihr eigenes Picknick für Samstagmittag mitnehmen.

Während des Marsches und am Zeltlager kümmert sich das Team um die Mahlzeiten.
Mittagessen am Samstag: Das Mittagessen am Samstag wird nicht bereitgestellt. Die Teilnehmer sind für ihre Mahlzeit selbst verantwortlich.
Abendessen am Samstag: Am Samstagabend wird eine warme Mahlzeit serviert. Alkoholische Getränke können vor Ort gekauft werden.
Frühstück am Sonntagmorgen: Am Sonntagmorgen wird ein reichhaltiges Frühstück angeboten.
Abschlussaperitif: Um das Wochenende abzuschliessen wird es einen Aperitif nach der Messe geben. Eine schöne Gelegenheit zum Ausruhen und zum geselligen Beisammensein.

Toiletten stehen während der Pausen sowie am Zeltlager zur Verfügung.
Es gibt hingegen keine Dusch- und Bademöglichkeiten.

Route & Zeiten

Die Route der Wallfahrt erstreckt sich über zwei Tage und beträgt 45 km (33 km für die Familienroute). Am Samstag legen die Pilger zunächst 12 km am Vormittag und am Nachmittag 21 km zurück. Am Sonntag sind es 12 km bis zum Zielort. Während der gesamten Wallfahrt begleitet ein Shuttlebus die Gruppe und steht erschöpften Pilgern jederzeit zur Verfügung.

Messe in der Basilika Notre-Dame de Fribourg um 7h
Mittagspause bei der Abtei Hauterive (Ausgangsort für die Familienroute)
Sorens-Staudamm
Zeltlager in Hauteville

Abmarsch vom Zeltlager in Hauteville
Überquerung der Corbière-Brücke
Ankunft bei der Kapelle Notre Dame des Marches für die Messe um 12 Uhr

Ja, das Treffen ist um 10 Uhr in Hauterive für die Eröffnungsmesse.

Momentan ist die Wegstrecke nicht Kinderwagengerecht.